Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Mitglieder des Fördervereins und
liebe Freundinnen und Freunde der
Astrid-Lindgren-Schule,
unser Förderverein nimmt an dem Projekt "23 für 23" der Sparkasse Mittelholstein teil und bewirbt sich um 1000€uro für
weitere Pausenfahrzeuge.
Es hängt allein von unserem Voting im Zeitraum 12.06. - 25.06.2023 ab.
Jeder kann in dem Zeitraum täglich online eine Stimme abgeben.
Wenn wir am Ende unter die 23 Vereinen mit den meisten Stimmen kommen, erhält der Förderverein unserer Schule 1000
€uro.
Bitte stimmt in dem genannten Zeitraum täglich für unsere Projekt "Pausenfahrzeuge" online ab unter dem
Link:
voting.sparkasse-mittelholstein.de
Als Förderverein müssen wir ab dem 12. Juni bis zum 25.06.23 möglichst viele Eltern, Kinder, Lehrkräfte, Freunde,
Familien, Bekannte und Unterstützer mobilisieren,
die dann einmal am Tag online eine Stimme für unser Projekt abgeben. Bitte nutzen Sie Ihre privaten Netzwerke und voten
Sie unser Projekt ganz nach vorne.
Die 23 Vereine, die am Ende die meisten Stimmen sammeln konnten, erhalten dann je 1.000 Euro von der
Sparkasse. Teilnehmen könne alle gemeinnützigen Vereine.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir es als Verein und Schulgemeinschaft schaffen, diese Förderung durch unsere Stimmen zu bekommen!
Liebe Familien,
zurzeit nehmen wir keine Schulranzen mehr an!
Unser Lager ist voll! Vielen Dank!!
Sollte es leer sein, werden wir uns gerne mit der Bitte einer Spende an Sie wenden.
Viele liebe Grüße
Tonia Lüer
Herzlichen Glückwunsch!
Die Mädchen-Handballmannschaft der Astrid-Lindgren-Schule ist Vize-Landesmeister geworden!
Kaum hat das neue Halbjahr begonnen, haben wir wichtige Informationen für alle Schülerinnen und Schüler und natürlich für die Eltern und Erziehungsberechtigten. Ab dem 2.Februar 2023 gelten an beiden Standorten neue Hygienekonzepte. Bitte lesen Sie sich diese gut durch oder laden Sie sie direkt herunter. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Was für ein aufregender Tag! Bei schönstem Sommerwetter und strahlendem Sonnenschein fand an beiden Standorten am 17. August 2022 die Einschulung statt. 99 Erstklässler, verteilt auf 4 Klassen erlernen nun das Lesen und Schreiben sowie weitere spannende Dinge. Wir heißen euch herzlich willkommen und wünschen euch viel Erfolg!
Natürlich war bei diesem wichtigen Ereignis auch Horst Becker, Reporter von der shz zu Gast. Hier sein Beitrag zur Einschulung!